Die zunehmend digitalisierte Welt erfordert – vor allem, wenn es um die Erfassung komplexer Innenräume und Objekte geht. Bei Hemminger ist Indoor Mapping längst ein integraler Bestandteil unseres Portfolios und spielt eine zentrale Rolle bei der Gebäudedigitalisierung.
Was ist Indoor Mapping?
Indoor Mapping bezeichnet das hochpräzise Scannen und Virtualisieren von Innenräumen oder Objekten mittels modernster Technologie. Mithilfe von tragbaren Scannern wie dem abgebildeten NavVis-System erfassen unsere Expertinnen und Experten Gebäude zentimetergenau. Die gewonnenen Daten ermöglichen einen vollständigen, digitalen Überblick über Ihre Räumlichkeiten – von der Lagerhalle über Bürokomplexe bis hin zu verwinkelten Spezialstrukturen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Exakte 3D-Modelle Ihrer Facilities
Effiziente Planung und Umgestaltung von Gebäuden
Optimale Grundlage für BIM, Facility Management und Sicherheitstechnik
Flexible Kombination mit weiteren Technologien aus unserem Portfolio
Unsere Lösungen lassen sich nahtlos an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen – unabhängig von Größe, Struktur oder Nutzung des Gebäudes.
Einsatzbereiche
Indoor Mapping eignet sich ideal für:
Industrie- und Lagerhallen
Büro- und Verwaltungsgebäude
- Infrastruktureinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Komplexe Bestandsbauten und historische Strukturen
Durch die Digitalisierung Ihrer Räume schaffen wir die Basis für moderne Planung, effiziente Nutzung und nachhaltige Entwicklung.
Das Ergebnis
Mit Indoor Mapping ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden einen digitalen Zwilling ihrer Gebäude – präzise, effizient und zukunftsfähig. Kombiniert mit weiteren digitalen Lösungen aus unserem Haus, entstehen daraus maßgeschneiderte Konzepte für Ihr individuelles Facility Management.